
Das Oberlicht kann das Gefühl eines Raumes völlig verändern. Es lässt nicht nur mehr natürliches Licht herein, sondern erzeugt auch ein viel offeneres Raumgefühl. Indem Sie Glas an einer niedrigen Decke hinzufügen, können Sie es höher anfühlen. Wenn Sie den Himmel durch ein Oberlicht an einer hohen Decke sehen, wird Ihnen die Illusion vermittelt, Teil eines Außenraums zu sein.
Ein Fenster über Ihrem Bett ermöglicht Ihnen den Blick auf die Sterne oder die vorbeiziehenden Wolken, und über einem Esszimmer können Sie unter den Bäumen essen. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Dachfenster in Ihrem Zuhause zu genießen, und wir haben eine inspirierende Galerie mit 40 Innenaufnahmen mit Dachfenstern für diejenigen ausgewählt, die an dieser Art natürlicher Beleuchtung interessiert sind.

Das Oberlicht in der Innenarchitektur
Alles fühlt sich mehr Zen unter der Sonne und den Bäumen. Dieses Oberlichtdesign wird von der obersten Position des Flachdachs zu einem vertikalen Fenster eingesetzt. Durch das kontinuierliche Beschneiden der Wand in der Dachlinie haben Sie einen perfekten Blick auf die Bäume und ihre überhängenden Äste.
Nicht nur Menschen genießen Sonnenlicht, auch Zimmerpflanzen blühen unter einem gut platzierten Oberlicht. Seien Sie vorsichtig, dass Ihr neues Wachstum Ihre Lichtquelle nicht vollständig blockiert.
Die Oberlichter bereichern den luftigen Look eines modernen Wohnzimmers mit weißen Wänden und können herkömmliche Fenster komplett ersetzen, um mehr Wandfläche für Möbel oder Regale zu öffnen.
Ein einziges Dachfenster reicht aus, um das dunkle Ende eines zu langen Raumes angenehm zu beleuchten.
Selbst wenn ein Raum bereits viele Fenster hat, kann das Öffnen des Dachs die Dynamik ändern. Ein achteckiges Dachoberlicht sorgt in der Mitte dieses gelb akzentuierten Wohnzimmers mit Doppelfenster für zusätzliches Sonnenlicht.
Diese flachen Dachoberlichter lassen Licht durch einen großen offenen Raum und projizieren sonnige Reflexionen auf eine helle weiße Küche im Hintergrund.

Erhöhen Sie Tageslicht und Sicht, indem Sie Deckenelemente mit einer Reihe herkömmlicher Fenster kombinieren.
Das Dachfenster ist die perfekte architektonische Form, um Sonnenlicht in Ihr Zuhause einzuladen.
Ein rechteckiges Dachoberlicht wird einen großen Raum bis zum Sonnenuntergang mit Tageslicht durchfluten.
Das Dachfenster aus Buntglas schafft auch ein beeindruckendes architektonisches Merkmal.
Die dunkle Holzdecke im Wohnzimmer dieses Buchliebhabers macht auf den hellen Lichtkasten darüber aufmerksam. Das hinzugefügte natürliche Licht ist perfekt zum Lesen.
Denken Sie an die Reflexionen, um einen echten Überraschungseffekt zu erzeugen. Ändern Sie Größe, Form und Position, um einen wirklich einzigartigen Effekt zu erzielen.
Licht ist ein wesentlicher Bestandteil der Terrassengestaltung. Eine überlegene Lichtquelle sorgt für einen perfekten natürlichen Sonnenstrahl.
Die massiven Deckenbalken sehen wunderschön aus, können sich aber auch etwas schwer anfühlen und den Raum schließen. Durch das Entfernen eines Teils der Dachbalken zugunsten eines Oberlichts wird es aufgehellt und beleuchtet, und schließlich wird das Erscheinungsbild des Innenraums bereichert.
Ein lineares Oberlicht in einer modernen Küche scheint eine perfekte Lösung für diesen Arbeitsplatz zu sein. Die Schatten werden heller, die Farben werden heller.

Allein ein Dachfenster lässt ein Luxusbad noch luxuriöser wirken.
Durch das Glas von Kante zu Kante verschwindet das Dach vollständig.

Die Wirkung von Glas an der Decke über diesem Doppelwaschbecken wird durch einen großen Kosmetikspiegel verdoppelt.
Ein riesiges Glasdach wird von Glasstreben über diesem modernen Esszimmer getragen, um ein beeindruckendes Ergebnis zu erzielen. Die Einbauleuchten markieren den Rand der Installation.
Dieses runde Oberlicht reflektiert die Form einer kreisförmigen Insel in der weißen Küche darunter.

Unsere Tipps zur Auswahl und Gestaltung von Oberlichtern
Die Dachfenster sind eine großartige Ergänzung für jedes Zuhause. Sie verbessern die Beleuchtung des Raums, die Energieeffizienz und das allgemeine Erscheinungsbild Ihres Hauses. Es ist möglich, dass Sie sich bereits für ein Oberlicht entschieden haben. Die Wahl zwischen verschiedenen Stilen kann jedoch schwierig sein. Diese hilfreichen Tipps helfen Ihnen zu entscheiden, welches Oberlicht für Ihr Zuhause und Ihre Bedürfnisse geeignet ist.

Dachkompatibilität
Als erstes sollten Sie prüfen, welche Optionen je nach Dachtyp begrenzt sind. Kunststoffoberlichter können auf flachen oder geneigten Dächern verwendet werden. Bei Glasoberlichtern ist das nicht immer einfach. Für einige europäische Oberlichter gilt eine Begrenzung von 15 Grad.
Ihr Anbieter kann Sie auch beraten, welches Dachfenster am besten für die Art und den Stil Ihres Daches geeignet ist, ob es ein Ziegeldach oder ein Metalldach ist. Dies sollte der erste Schritt im Wahlprozess sein und Ihnen helfen, Ihre Optionen von Anfang an besser zu verstehen.
Oberlicht gegen Lüftung korrigiert
Es gibt zwei Haupttypen von Oberlichtern: feste und Lüftung, auch als bedienbar bezeichnet. Wenn die Namen verstanden werden, kann das feste Oberlicht nicht geöffnet werden, während das Lüftungsoberlicht geöffnet werden kann. Dies kann von Hand oder mit der Fernbedienung erfolgen.
Bei der Entscheidung zwischen den beiden sollten Sie überlegen, ob Sie eine zusätzliche Belüftung durch das bedienbare Dachfenster benötigen oder nicht. Eine zusätzliche Belüftung kann sinnvoll sein, wenn Sie in Ihrer Küche ein Dachfenster installieren möchten, da dadurch unangenehme Gerüche entfernt und frische Luft in Ihr Zuhause gebracht wird.
Feste Oberlichter sind in der Regel die beliebteste Option, da sie weniger anfällig für Risse sind. Wenn Sie in einem Gebiet mit vielen verregneten Tagen im Jahr leben, möchten Sie möglicherweise ein Dachfenster mit Belüftung vermeiden. Wenn Sie den Raum jedoch kühl halten möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
• Passive Belüftung: Hier befindet sich um die Außenseite des Oberlichtrahmens ein permanent belüfteter Streifen. Dies bedeutet, dass das Oberlicht ständig lüftet und 9/10 ein festes Oberlicht ist.
• Mechanische Belüftung: Hier befindet sich im oberen Teil des Oberlichtrahmens ein Lüfter. Dies bedeutet, dass der Lüfter auf Wunsch eingeschaltet werden kann und 9/10 ein festes Oberlicht ist.
• Bedienbare Dachfenster: Die Belüftung erfolgt, wenn sich das Dachfenster in der offenen Position befindet.

Verglasung (einzeln oder mehrfach)
Sie können Oberlichter mit einer einfachen Verglasung kaufen, aber es empfiehlt sich, die Option der Doppelverglasung in Betracht zu ziehen, da dies den Wärmeverlust reduzieren kann. Dies ist etwas, das Sie in Betracht ziehen sollten, insbesondere wenn Sie über Oberlichter nachdenken, um die Energiekosten langfristig zu senken.

Wahl der Materialien
Die Oberlichter sind mit Glas- oder Kunststoffplatten ausgeführt. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile, daher ist es eine Überlegung wert, wenn Sie entscheiden, welches das Beste für Ihr Zuhause ist.
Glasscheiben sind zwar teurer, aber auch leichter und qualitativ hochwertiger. Kunststoffkuppeln sind billiger, leichter und langlebiger und bieten eine größere Vielfalt an Formen und Größen. Mit der Zeit verlieren sie jedoch ihre Farbe und können trübe und brüchig werden.

Ein Formular auswählen
Oberlichter sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter quadratische, rechteckige, gewölbte oder pyramidenförmige Formen. Die Kuppelformen sind tendenziell stärker und können Wind und Schnee besser laden. Ihre Auswahl ist begrenzt, wenn Sie Glasscheiben auswählen. Prüfen Sie daher, ob das Formular verfügbar ist, bevor Sie Ihre Auswahl treffen.

Wenden Sie sich an einen Fachmann
Um die richtige Entscheidung für Ihr Zuhause zu treffen, sollten Sie immer zuerst die Fachleute konsultieren. Sie können ihre langjährige Erfahrung und ihr Verständnis für die Produkte nutzen, um über das Oberlicht zu beraten, von dem sie am meisten profitieren würden.
Wir hoffen, Sie waren mit unserem Artikel mit Ideen und Ratschlägen zu den Oberlichtern hilfreich. Lesen Sie auf unserer Seite weitere Informationen zu Architektur und Innenarchitektur.