
Die Symbole in Bezug auf Designermöbel sind viele. Unzählige Stücke haben unsere Interaktion mit dem Raum verändert.
Jedes dieser Symbole hat auch verschiedene ästhetische Details und voller Geschmack. Heute werden wir einige Zeilen einem dieser Beispiele widmen, die nicht den Lauf der Zeit zeigen. Wir beziehen uns auf den von Arne Jacobsen entworfenen Stuhl mit einem Ei ähnelnden Design für das sogenannte Ei. Zweifellos ist dieser Stuhl ein Klassiker und eine Ikone des modernen Designs.
Egg Stuhl Möbel Design-Ikonen
Design-Ikonen, Farbvarianten
Ein anschauliches Beispiel ist das Royal Hotel in Kopenhagen, an dem er Aspekte wie Fassade und Interieur, hauptsächlich mit Möbeln, bearbeitet hat. Nur der Stuhl, den wir heute besprochen haben, war Teil des Plans dafür Hotel . Das Design wurde entworfen, um in Bereichen wie der Lobby und den Empfangsbereichen platziert zu werden. Diese hervorragende Arbeit wurde im November 1958 zum ersten Mal auf der Ausstellung Formes Scandinves im Pariser Museum für dekorative Künste präsentiert.
Variante aus Leder
Zu dieser Zeit war er Teil der Vorschläge bezüglich der Möbel für das SAS Royal Hotel, das derzeit Radisson Blu Royal Hotel heißt. Im Laufe der Zeit kann dieses wunderschöne modernistische Meisterwerk, entworfen und entworfen von Jacobsen, in vielen zeitgenössischen Hotelketten gesehen werden. Zum Glück für alle, die Design lieben, ist der Egg Stuhl als Symbol für gutes Design konstant geblieben. Zu dieser Zeit bot sein geschwungener Umriss einen eleganten Kontrast.
Mit elegantem Grauton
Vor allem im Royal Hotel war dieser Kontrast besser. Der Grund war die Architektur des Gebäudes selbst mit vertikalen Linien und anderen horizontal gebaut, zusätzlich zu seiner großen Höhe. Einer der Gründe, warum sowohl dieses Modell als auch sein Designer an Popularität gewannen, war wegen der organischen Formen. Etwas, das von vielen Designern dieser Zeit vor allem im Möbeldesign nicht sehr praktiziert wurde.
Elegante gestreifte Variante
Der ganze von Jacobsen begonnene Prozess war am Anfang mit Modelliermasse. Er arbeitete in seiner Garage mit diesem Material, um die Grundform des Stuhls zu perfektionieren. Ein weiterer relevanter Aspekt ist die Verwendung von festem Schaum. In diesem Fall wird es als Innenverkleidung unter der Polsterung verwendet. Momentan ist dieses Detail dank der technologischen Fortschritte unterschiedlich. Es besteht aus einem Polyurethanschaum, der mit Glasfaser verstärkt ist. Dann während des Prozesses wird mit Schaum gefüllt und dann mit Stoff oder Leder bedeckt, wie wir in den Bildern der Galerie sehen werden.
Neben rustikalem Tisch
Ein merkwürdiges Detail ist, dass bei der Ausarbeitung jedes dieser Stühle eintausendzweihundert Stiche von Hand genäht werden. Die Struktur des Stuhls ist größtenteils funktional. Diese Struktur kann an das Gewicht jedes Benutzers angepasst werden. Bemerkenswert ist auch seine Basis, eine drehbare, sternförmig polierte Basis mit einem sehr eleganten Finish. Offensichtlich ist es ein Produkt, das für das Leben selbst und seinen täglichen Gebrauch bestimmt ist. Hier hinterlassen wir einige Proben, die zweifellos dem Lauf der Zeit widerstehen.
Attraktiver eleganter gelber Ton
Zeitgenössischer Lebensraum
Ledervariante in Schwarz
Blick von hinten
Arne Jacobsen im SAS Royal Hotel
Kleiner Gemeinschaftsraum, SAS Royal Hotel
Varianten der Farbe
Attraktive Kontrastfarbe
Design mit geometrischen Elementen
Variationen der Schattierungen in Grau
Varianten von Farben
Details zum Nahtabbruch
Kontrast zum Teppich